"Armelen" ist nur für die Kletterelite interessant. Unter 7b gibt´s hier nichts zu holen. Der "Schwarze Schwan" (8c) von Markus Haid zählt zu den härtesten Routen im Tal. Begehbar ist der kleine Klettergarten erst ab Mai. Im Frühjahr kann es aufgrund der Eisschmelze zu Eisschlag kommen. Nach Regenfällen bleibt die Wand lange nass und unbegehbar. Die Zustiege zu den einzelnen Routen sind teilweise schwierig und nicht ungefährlich.
Der Forststraße steil bergauf bis zu einer Weggabelung bzw. Brücke folgen. Nach der Brücke dem Weg in südlicher Richtung am Bach entlang bis zu einer Lichtung folgen. Hier recht auf einen Forstweg und weiter bis zu einem Bienenhaus gehen. Nach dem Bienenhaus einem Pfad folgen. Dieser führt zunächst durch den Wald und später über Felsblöcke bis zur Wand.
Vom Kreisverkehr beim Beginn des Ötztals auf der Ötztal Bundesstraße B186 etwa 8 Km bis nach Habichen fahren. Nach Habichen, in der zweiten Kehre, rechts auf einen Forstweg abbiegen. Dort ist ein kleiner Parkplatz für ungefähr vier Autos.
Der kostenlose Parkplatz befindet sich bei der Volksschule in Tumpen.
Ein absoluter "Hardmover" Klettergarten.