Share:

Steinberge
Wemeteigen (bis 6SL)

🄴
Beschreibung

Das Klettergebiet an den Wemeteigenalmen hoch über dem Strubtal gehört zu den am schönsten gelegenen in weitem Umkreis. Eine Auswahl von ca 100 Routen (30m -150m) vom Schwierigkeitsgrad 3 bis 10, viele davon im moderaten Schwierigkeitsbereich mit sehr guter Absicherung, garantieren einen herrlichen Klettertag ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst. Der etwas weitere Zustieg lohnt sich auf jeden Fall.

Routenanzahl
3
🞱
Seehöhe
1.600 m
🕞
Anreise

A Steinplatte West

B Steinplatte Zentral

C Steinplatte Ost

D Wiesloch

E Wemeteigen

F Schwollwand

Die Almen sind vom Parkplatz am Ende der Mautstraße Steinplatte über die Stallenalm und Grünwaldalm, oder von der Bundesstrasse zwischen Strub und Waidring über Forststrasse und bezeichnetem Steig erreichbar. In beiden Fällen wird man so um die 1 1/2 Stunden unterwegs sein.

Schöner und weniger anstrengend ist der Zustieg von der Stallenalm über die Grünwaldalm. Im Frühjahr wird man wegen der Schneelage jedoch vorteilhafter den Zustieg von der Bundesstrasse wählen. 

🕞
Öffentlicher Verkehr

3

Galerie
🄴
Beschreibung

Traumhafte, gut abgesicherte Kletterei in gemäßigter Schwierigkeit an extrem tiefen und rauen Wasserrillen.

Routenanzahl
2
Schwierigkeitsgrad
? - ?
Routen anzeigen
Ois Guade
Seillänge
Länge
Grad
1
50m
4a
2
50m
4a
🄴
Beschreibung

Wasserrillen, Sanduhren, Wasserrillen.

Zustieg über Direkten Almplatteneinstieg (70m, 4+)

🅊
Schwierigkeitsgrad
?
Anzahl Seillängen
2
🖜
Erschließer

G.Wimmer, F.Hauser

Routenlänge
100 m
Ausrüstung
Schlingen für Sanduhren - 8 Express
Zustieg

von der Wemeteigenalm über den Almboden gerade zum Wandfuss ansteigen

Abstieg

Abseilen über die Route

Userbewertungi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
a Traum
Seillänge
Länge
Grad
1
45m
4b
2
40m
5b
3
25m
3c
🄴
Beschreibung

Wirklich ein Traum, Wasserrillen, Wasserrillen, Wasserrillen - Sanduhren, Sanduhren, sanduhren

🅊
Schwierigkeitsgrad
?
Anzahl Seillängen
3
🖜
Erschließer

G.Wimmer, R.Steger

Routenlänge
110 m
Ausrüstung
Sanduhrschlingen, 8 Express
Zustieg

Von der wemeteigenalm über Almboden zum Wandfuss ansteigen.

Abstieg

Abseilen über die Route

Userbewertungi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!