Share:

Tiroler Zugspitz Arena
WINTERSPERRE - Tajakante Klettersteig

🕱
Status
Bis auf Widerruf gesperrt!
🄱
Beschreibung

Ein alpin ausgesetzter Klettersteig, der Kondition erfordert.

 

Für Kinder ist der Steig nicht geeignet.

 

Der Klettersteig über die Tajakante lässt in eine zauberhafte Landschaft mit hunderten von Gipfeln und Graten und den juwelengleichen Seen schauen.

 

Die spannende Route ist direkt an den Grat gelehnt und bietet alles: große Schwierigkeiten, große Länge, große Aussicht, geologisch interessante Umgebung.


Abstieg

Vom Vorderen Tajakopf (2450 m) zunächst über Schrofengelände (teilweise Stahlseil versichert), dann auf dem markierten Weg bis zur Coburger Hütte (1917 m) absteigen (ca. 2 Std.).

Der Abstieg vom Vorderen Tajakopf verläuft durch steiles, alpines Gelände. Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind notwendig.


Abstiegswege

Von der Coburger Hütte über den „Hoher Gang“, ca. 2,5 Std.

Von der Coburger Hütte über die Ehrwalder Almbahn Bergstation, ca. 2,5 Std.

Von der Coburger Hütte über den Immensteig, ca. 2,5 Std.


Der Abstieg ist alpin. Trittsicherheit ist vorausgesetzt. Achten Sie im hochalpinen Bereich vor allem auf den Wetterbericht. Schnee, Nebel und Gewitter verschärfen die Schwierigkeit enorm.

 

Achtung: Der Steig hat keinen Notausstieg.

Schwierigkeitsgrad
D/E
🜏
Routenlänge
600 m
🐲
Kletterzeit
3 h
🞂
Exposition
W
Zustieg

3 Stunden ab Talstation Ehrwalder Almbahnen

🐲
Gehzeit Zustieg
3 h
Abstieg

Abstieg über Steig (Normalroute) Vorderer Tajakopf zur Coburger Hütte und weiter zum Seebensee.

🐲
Gehzeit Abstieg
5 h
🞱
Seehöhe Einstieg
1.850 m
🞱
Seehöhe Ausgangspunkt
1.650 m
🞱
Seehöhe Ausstieg
2.450 m
🞍
Seehöhe Höchster Punkt
2.450 m
🜏
Höhenunterschied Klettersteig
600m
👙
beste Jahreszeit
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Userbewertungi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
 (3) 
Topographie
🕞
Anreise

Sie erreichen Ehrwald bequem mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln

🕞
Öffentlicher Verkehr

Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)

🐈
Parken

Talstation Ehrwalder Almbahn

GPS Position
Galerie