Share:

Paznaun - Ischgl
Klettersteig Gorfenspitze

🕱
Status
Bis auf Widerruf gesperrt!
🄱
Beschreibung

Der Klettersteig auf die Gorfenspitze ist eher ein anspruchsvoller Bergweg mit einigen Klettersteigelementen unterhalb des Gipfels. Die Tour beginnt in Galtür und führt über einen markierten Wanderweg durch steiles Gras und Felsbereiche, was Trittsicherheit erfordert. Die Klettersteigpassagen sind kurz und weisen Schwierigkeiten von A bis B auf. Trotz teilweiser Sicherung mit Stahlseilen im oberen Teil, ist die Route besonders im unteren Bereich technisch weniger anspruchsvoll, was sie zu einer guten Option für weniger erfahrene Klettersteiggeher macht.

🜏
Routenlänge
58 m
🐲
Kletterzeit
20 min
🞂
Exposition
S
Zustieg

Vom Parkplatz der Straße Gampele bergauf bis zur Brücke folgen. Hier rechts über die Brücke. Dann links der Straße (Platz), Hinweisschilder Panoramaweg folgen. 100 Meter nach der Holzbrücke (über dem Jambach) dem ausgeschildertem Steig in Richtung „Gorfenspitze“ folgen. Der markierte Weg führt zunächst durch einen Wald dann steil hinauf zu einer Aussichtsbank (1980 m). Von dort dem Weg (nur für Geübte) weiter bis zu einem Joch unterhalb der Gorfenspitze folgen. Von hier sehr steil teilweise in leichter Kletterei (Schwierigkeitsgrad 1) hinauf bis zum Einstieg in den Klettersteig.

🐲
Gehzeit Zustieg
3 h
Abstieg

Vom Gipfel der Gorfenspitze (2558 m) auf gleicher Strecke zurück zum Ausgangspunkt.

🐲
Gehzeit Abstieg
2 h 50 min
🞱
Seehöhe Einstieg
2.500 m
🞱
Seehöhe Ausgangspunkt
1.600 m
🞱
Seehöhe Ausstieg
2.558 m
🞍
Seehöhe Höchster Punkt
2.558 m
🜏
Höhenunterschied Klettersteig
58m
👙
beste Jahreszeit
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Userbewertungi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
Topographie
🕞
Anreise

Mit dem Auto gelangt man über die Inntalautobahn A12 Richtung Landeck und auf der Arlbergschnellstraße S16 bis zur Ausfahrt Pians. Nach Galtür gelangt man über die Silvretta Bundesstraße B 188. Wenn man das einzigartige Bergpanorama schon bei der Anreise genießen möchte, fährt man im Sommer am besten bei Bludenz von der Autobahn ab. Über die Silvretta Hochalpenstraße gelangt man schließlich ins Paznaun.

 

Durch die guten Verbindungen ist die Anreise mit dem Zug oder Linienbus nach Galtür eine komfortable Alternative zum eigenen Auto. Mit dem Zug fährt man bis zum Bahnhof Landeck-Zams. Direkt vom Bahnhofsvorplatz startet der Linienbus 260 in Richtung Paznaun. Die Fahrt bis nach Galtür dauert circa eine Stunde.

🐈
Parken

Durch das Paznaun bis nach Galtür fahren. Vor dem Jambach in Richtung Jamtal abbiegen. Nach 100 Meter befindet sich auf der linken Straßenseite ein Wanderparkplatz. Der Parkautomat ist in den Sommermonaten außer Betrieb.

GPS Position
Galerie