Der Rosskopf Klettersteig führt entlang der eindrucksvollen Nordseite des Rosskopfs auf 2.399 hm und bietet ein alpines Erlebnis mit herrlichem Panoramablick über das Ötztal. Die Route verläuft durchgehend im Schwierigkeitsgrad B bis B/C und zeichnet sich durch abwechslungsreiche Passagen mit Platten, kurzen Steilstücken sowie Gratabschnitten aus.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Eine Bank auf einem breiten Felsplateau etwa in der Mitte des Steigs lädt zu einer kurzen Rast mit Aussicht ein. Der Klettersteig endet direkt unterhalb des Gipfels des Rosskopfs
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Acherkogelbahn (2.020 hm). Von dort folgt man dem gut ausgeschilderten Wanderweg in Richtung Schafer Kreuz. Ab dem Kreuz führt ein alter Schafsteig zum Einstieg des Klettersteiges. Auf diesem Abschnitt des Zustiegs besteht Helmpflicht.
Der Abstieg befindet sich unweit des Gipfels. Über die Südseite des Rosskopfs auf einem markierten Wanderweg zurück zur Bergstation der Acherkogelbahn.
Vom Kreisverkehr beim Beginn des Ötztals auf der Ötztaler Bundesstraße B 186 etwa 7 Kilometer bis nach Oetz fahren. Am Ortsende befindet sich an der linken Seite die Acherkogelbahn.
Der kostenpflichtige Parkplatz befindet sich bei der Talstation der Acherkogelbahn.